Lesezeit: 3 Minuten

Ein Gespenst geht um in der Bildungslandschaft… und nennt sich ChatGPT, you.com oder Bard – die Rede ist von KI, von künstlicher Intelligenz und ob, wenn es sie jetzt gibt, wir überhaupt noch Lehrer:innen brauchen. Wahr ist, dass dieser Chatbot alles (?) schneller und besser kann als wir. Wahr ist auch, dass er weniger Fehler macht und vor allem objektiv ist – er oder sie kann ja weder Emotionen noch Präferenzen haben – das ist der „künstlichen“ Seite inhärent. Im Positiven wie im Negativen. Was er/sie nicht kann: Kinder beaufsichtigen, empathisch agieren, Klassenklima erfassen und entsprechend handeln, … aber zurück zu den Vorteilen:

Ja, er oder sie schwächelt noch etwas, wenn es um Quellenangaben geht und auch ist seine/ihre mathematische Kompetenz etwas fragwürdig. Wörter zählen und so gelten noch nicht als seine/ihre Stärken. Was er oder sie aber kann, das ist auf das Wissen von mehreren Terabyte an Texten zugreifen – und das in einer Geschwindigkeit, die uns nur staunen lässt. Vor allem in der neuen Payversion, die es seit letzter Woche um 20€/Monat gibt. 

Was ist also zu tun? Verbieten wir das Zeug, weil wir es nicht kontrollieren können? Dies war ein Ansatz in New York. Er war ähnlich erfolgreich wie die Prohibition von 1920. 

Bitten wir die Schüler:innen, es einfach nicht zu nutzen, weil wir haben es ja auch ohne geschafft und wer braucht schon so neumodernes Dings? 

Oder hoffen wir einfach stillschweigend, dass sie nichts davon erfahren und es wenn, es dann eh nicht bedienen könnten? 

Als ich 2009 meinen Segelschein machte, gab es schon die ersten GPS Navigationsgeräte, die für den privaten Gebrauch erschwinglich und bedienbar waren. Nun gab es auch hier die Diskussion: Sind diese für die Prüfung erlaubt? Oder Navigieren wir lieber mit Sternen, Karten und Zirkeln?

Die Regel war einfach: Alles, was an Bord ist kann und muss verwendet werden! Und so ist es auch im Bildungswesen: Alles, was es im „normalen Leben“ gibt, muss, kann und soll auch in der Schule verwendet werden. Das ist die Essenz unseres Bildungsauftrages. 

Ja, ChatGPT erleichtert das Unterrichten ungemein. Ich kann schnell Stundenplanungen erstellen lassen, Texte differenzieren, Schüler:innenarbeiten korrigieren und mit Kommentaren versehen. Ich kann in kürzester Zeit Motivationsschreiben erstellen lassen – für die ca. 100 Bewerbungen, die meine SuS in der 4. Klasse schreiben müssen, und auf die sie möglicherweise nur drei Einladungen erhalten. Ich kann individualisiertes Feedback schreiben lassen und muss hierzu nur wenige Wörter für einen sinnenhaften „Promt“ verwenden. Ganz ehrlich – ich wäre schön doof, wenn ich dies nicht nutzte. Meine Herausforderung: Wie stelle ich Aufgaben – in einer rein outputorientierten Lernumgebung – die diese KI nicht für die SuS lösen kann?

Ganz einfach: Ich beziehe die Kinder in den Arbeitsprozess mit ein. Nehmen wir das Fach Mathematik: Ich stelle verschiedenen Aufgaben. Manche löst die KI korrekt, bei anderen rechnet sie/er weniger korrekt. Die Kinder müssen nun herausfinden, welche richtig sind und welche falsch. Wie kommt die KI zu den falschen Lösungen? Im Bereich Sprachen: Wir schreiben eine Inhaltsangabe zu einer Kurzgeschichte, welche wir im Unterricht gelesen haben. Die Kinder erstellen zu Hause eine Lösung mit der KI. Dann vergleichen wir. Übernehmen die guten Formulierungen. Erstellen gemeinsam eine „perfekte“ Variante. Wir lassen den Text in andere Sprachen übersetzen und schauen uns mögliche Übersetzungsfehler an. Wir lassen uns Outlines für Erörterungen erstellen, die wir dann in der Stunde anhand dieser in Textform verfassen. Wir suchen nach den richtigen Quellenangaben, überprüfen von der KI erstellte Texte auf Richtigkeit. Das bedeutet aber, dass wir uns mit dem Thema gut auskennen sollten! Wir versuchen Fake News aufzudecken und zu erkennen, ob Texte nur abgeschrieben wurden. Dann lassen wir sie mit verschiedenen Stimmen vorlesen und drehen ein Video dazu. Wir ändern Schreibstil und Adressaten. Wir lassen eine KI Bilder dazu kreieren und malen dann im Kunstunterricht selbst welche zu diesem Thema. Wir erstellen Rollenspiele und fächerübergreifende Projektarbeiten, die wir dann mit den SuS durchführen. 

Nein, der Weg ist nicht das Verbot, der Weg ist auch nicht das Ignorieren neuer Technologien – die genau genommen so neu auch nicht mehr sind. Der Weg in einer digitalen Gesellschaft ist, die Kinder auf deren Möglichkeiten und Gefahren hinzuweisen. Auch das ist nicht neu. 

Ja, wir alle navigieren mit Google Maps – aber fahren wir nach links, wenn die Brücke, die dort mal stand, offensichtlich zusammengebrochen ist? 

Zurück zu meinem Segelschein. Wir verwendeten also die Karte, verglichen diese mit dem GPS Gerät – und fuhren dennoch fast auf eine Insel! Wie wir das verhinderten? Wir sind an Deck gegangen und haben nach Vorne geschaut. Und da lag sie. Die Insel. Deutlich sichtbar im Mondschein. Das GPS war auf einen zu kleinen Maßstab eingestellt, weswegen wir sie nicht rechtzeitig sahen. Bei der Karte hatten wir uns um einen Millimeter verrechnet. 

Nein, wir fuhren nicht dagegen. Wir legten den Rückwärtsgang ein – Aufstoppen nennt man das in der Segelsprache – und brachten das Schiff kurz vor der Kollision zum Stehen. 

Versuchen wir dies doch auch in der Bildungslandschaft. Mit Augenmaß und der nötigen Vernunft. Und ja, manchmal muss man rückwärtsfahren, um vorwärts zu kommen. Aber nach Vorne schauen – das hilft immer!

Franziska Haberler, Lehrerin an der MS Staudingergasse und lörn.at Autorin, die neue digitale Bildungsplattform (es gibt hier auch einen ChatGPT Kurs für Einsteiger:innen)

Lesezeit: 4 Minuten

Neuer Tag, neues Glück denke ich mir, als ich durch das Schultor trete. Ich gehe direkt ins Lehrer:innenzimmer, der kleinen paradiesischen Insel mitten im stressigen Schulalltag – sollte man meinen – und lausche einem Gespräch zwischen zwei Kolleginnen.  „Und stell dir vor, besitzt der doch tatsächlich die Frechheit, nicht mal zu grüßen. Wo kommen wir da hin?“ „Ja, die Kinder werden immer frecher, nicht mal die normalsten Dinge kann man mehr erwarten“, folgt sogleich die Erwiderung. Noch etwas müde höre ich zu und mein noch nicht ganz einsatzfähiges Gehirn versucht zu erkennen, was gerade das Problem ist. Ah, M. war anscheinend kurze Augenblicke davor an meiner Kollegin vorbeigegangen, ohne guten Morgen zu sagen, was ihm offenbar als Kapitalverbrechen angerechnet und als absolute Verrohung der Jugend gewertet wird. 

„Vielleicht war er einfach noch müde?!“, merke ich an. „Tz, müde, der hat mich direkt angeschaut und ist einfach weitergegangen.“ Ein Gedanke schießt mir ein und mein immer noch schläfriges Gehirn gibt leider zu schnell die Freigabe zu sprechen: „Wenn es dir so wichtig ist, hättest du doch auch zuerst grüßen können.“ Stille, gespenstische Stille. 

Okay, großer Fehler, bemerke ich schnell, als ich die entsetzten Blicke meines Gegenübers spüre. Zuerst grüßen, einen Schüler, geht anscheinend gar nicht. Schnell verzupfe ich mich, die bohrenden Blicke meiner Kolleginnen im Rücken und gehe in meine Klasse. 

Das Gespräch beschäftigt mich weiterhin. Ich habe nie darüber nachgedacht, dass es eine gottgegebene „Grüßordnung“ gibt, dass es unabdingbar ist, dass meine Schüler:innen mich zuerst grüßen müssen. Oft kommt mir ein freudiges „Guten Morgen“ schon von Weitem entgegen, manchmal grüße ich einfach zuerst, weil mich das Kind nicht gesehen hat und manchmal gibt es auch Situationen, in denen ich eine freundliche Begrüßung von mir gebe, aber überhaupt nichts zurückkommt. Ich habe nie hinterfragt, dass das eine böse Absicht oder gar Respektlosigkeit sein könnte. Meine Gedanken zu dem Thema werden durch das Läuten gestoppt, der Tag beginnt. 

„Du bist doch schon was. Du bist Türke.“

Wir haben einen Workshop zum Thema Rassismus und Mehrsprachigkeit. Ein sehr wichtiges Thema wie ich finde, gerade bei unseren Kindern, die mit ihren 13-14 Jahren schon unzählige rassistische Erfahrungen in ihrem Alltag machen mussten. In ihrem Alltag, so dachte ich bis jetzt, also nach der Schule, in ihrer Freizeit. Nach und nach kommen aber auch Geschichten aus der Schule ans Licht. 

Der Workshopleiter erklärt den Unterschied zwischen Rassismus und rassistischen Äußerungen, erklärt, dass jeder von uns sich rassistisch äußern kann und noch lange kein Rassist sein muss. Meine Schüler:innen nennen keine Namen und ich merke wie ich mich verkrampfe, weil ich Angst habe, dass auch mir vielleicht einmal eine rassistische Äußerung herausgerutscht sein könnte. Die Kinder hören gespannt zu, immer wieder kommen Geschichten von ihnen. „Meine Volksschullehrerin hat mich damals die Schulordnung schreiben lassen, weil ich mit meiner Freundin auf Türkisch geredet habe“, erzählt I. „Zu mir hat mal ein Lehrer gesagt, dass so wie ich Deutsch rede, nie was aus mir wird. Geht gar nicht!“ „Aber du bist doch schon was, du bist Türke Bro!“ Der Bro lächelt stolz. 

Bei all den Erzählungen spüre ich ein drückendes Gefühl auf der Brust. Wie klein sie sich oft fühlen müssen, wie verletzend Sprache sein kann, gerade von uns als Lehrpersonen. Eine unbedachte Äußerung, die beim Gegenüber aber tiefe Spuren hinterlässt. 

Ich biete an, den Workshop zu verlassen, damit die Kinder wirklich frei erzählen können und warte vor der Türe. Während der Wartezeit denke ich an Dinge, die ich zu den Kindern gesagt habe, Dinge, die vielleicht nicht mal böse gemeint waren, aber verletzend ankommen könnten und beschließe, zukünftig noch mehr darauf zu achten, was meine Worte bewirken können. Während mein perfektionistisches Ich mich innerlich zum Scheiterhaufen für Lehrpersonen führt, läutet es und die Kinder stürmen aus der Klasse. Einige setzen sich zu mir und erzählen vom Workshop. 

Mein schlechtes Gewissen bedrückt mich. „Kinder, tut mir leid, wenn ich auch schon mal etwas gesagt habe, dass euch verletzt hat. Ich hoffe ihr wisst, dass das nicht mit Absicht war.“ 

„Machst du eh nicht Frau Lehra. Dir sagen wir es eh gleich.“ „Haha, ja, bei dir geht das.“ „Ja, so wie das eine Mal, da haben Sie gesagt ich bin eine Zicke – geht gar nicht. Aber ich bin eh nicht mehr böse.“ Puh, Glück gehabt, denke ich, mein Lehrer-Ich hat also doch nicht vollständig versagt. 

Danke, aber wofür eigentlich?

Nach vier Stunden ist der Workshop aus und ich setze mich für eine kurze Nachbesprechung mit dem Workshopleiter K. zusammen. „War ein guter Vormittag. Anstrengend, aber gut.“ Ich muss grinsen, ja anstrengend ist es hier immer, aber immerhin haben alle überlebt, niemand hat sich umgebracht und sie haben sogar motiviert mitgemacht, in meiner Welt ist das ein voller Erfolg. 

„Ich wollte dir noch etwas sagen. Sie respektieren dich sehr, das merkt man und du sie auch“, sagt K. „Ja, diesen Respekt spür ich eh immer wieder, wenn sie machen, was sie wollen“, erwidere ich – allerdings lächelnd. „Nein im ernst! Danke, dass du so zu ihnen bist.“ 

Gerührt aber auch irgendwie irritiert schaue ich K. an. Danke? Aber wofür? Das ist doch mein Job. Ein Job, bei dem ich die meiste Zeit das Gefühl habe, dass ich ihn nicht mal besonders gut mache und nur irgendwie den Alltag überlebe. Ein Job, der mich tagtäglich an meine Grenzen bringt, bei dem regelmäßig Dinge vor meinen Füßen landen, die durch die Klasse geflogen kommen, ein Job, bei dem ich tagtäglich Regeln einfordere, damit sie am nächsten Tag wieder vergessen werden. Aber auch ein Job, der einem tolle Momente mit jungen Menschen beschert. Respektvoller Umgang? Ein Muss meiner Meinung nach, denn wenn nicht wir, wer dann soll es den Schüler:innen vorleben. Es ist okay für mich, meine Schüler:innen zuerst zu grüßen, weil sie es vielleicht an diesem Tag nicht können, weil sie vielleicht müde sind, in Gedanken versunken oder irgendwelche Sorgen haben. Es ist okay für mich, wenn mal eine pampige Antwort kommt, weil er oder sie in der Situation vielleicht nicht anders aus kann. Es ist okay für mich, wenn meine Schüler:innen in ihrer Erstsprache, ihrer für mich Herzenssprache, miteinander sprechen, weil sie sich so vielleicht wohler fühlen. Genau solche Situationen sind es über die man dann sprechen, sie nächstes Mal besser oder anders machen und aus ihnen lernen kann und genau dafür ist doch Schule da, zum Lernen. 

Meine Schüler:innen verlassen freudig das Schulhaus. „Schönen Nachmittag!“, rufe ich ihnen nach. „Tschüüüüüß Frau Lehra!“, tönt es zurück. 

Und ich muss lächeln. Nein, es stört mich nicht, mich zuerst zu verabschieden, denn Respekt ist keine Einbahnstraße. Respekt ist nichts, das wir Lehrpersonen einfach so bekommen, sondern das wir auch zurückgeben müssen. Respekt ist auch nichts, das sich Kinder und Jugendliche erst verdienen müssen, denn jeder Mensch, egal wie alt, egal welcher Herkunft hat Respekt verdient und wenn meine Schüler:innen das in den vier Jahren bei mir lernen, dann habe ich vielleicht doch nicht alles falsch gemacht. 

Die Autorin ist Lehrerin an einer Mittelschule in Wien

Lesezeit: 5 Minuten

1. Mut zum Scheitern 

Lehrer:in – ein Klasse-Job

Das ist der Name einer Kampagne, die vom Bildungsministerium initiiert für neue Menschen sorgen soll, die unterrichten wollen. In einem kurzen Video erklärt eine junge Frau, warum sie unterrichten möchte. Der Höhepunkt, ein Statement zu ihrem zweiten Job, dem sie als Lehrerin mühelos nachgehen könne. Aufs Wesentliche reduziert bedeutet das, Lehrer:in zu sein, macht wenig Arbeit und lässt Platz für mehr. Oder, mein Gehalt ist gerade zu Beginn so wenig, dass ich leider noch etwas dazuverdienen muss. Wobei die zweite Interpretation dieses Videos vermutlich nicht die richtige ist.

Wo sind all die Lehrer:innen hin?

Als ich vor 30 Jahren mein Studium an der PH begonnen habe, war man sich zumindest dort schon der Tatsache bewusst, dass Wien Lehrer:innen brauchen wird. Der Empfang nach erfolgreich abgeschlossenem Studium an einer Schule, die nie zu meinen Wunschschulen gezählt hatte, ließ mich daran zweifeln. War eher ernüchternd und eisig. Als Supplierreserve bekam ich Klassen und Gruppen, die keiner wollte. Anstelle von ehrlichem Feedback wurde mir durch die Blume oder ganz klar gesagt, dass ich an einer Schule nichts verloren hätte. Ich wäre zu nett, die Schüler:innen würden mich mögen. Ja, es war laut. Ja, in meinen Stunden sind mal Stühle geflogen, Jugendliche sind heimlich zum Schnitzelwirten gegangen, es war chaotisch. Neidvoll blickte ich damals zu jenen Kolleg:innen, die während des Unterrichts die Klassentüren offen ließen. Öffentlich konnten sie zeigen, dass sie die Klassen im Griff hatten. Ich hingegen war froh, dass der Lärm eine Hürde mehr, die geschlossene Tür, hatte. Allerdings möchte ich an dieser Stelle betonen, nie wollte oder will ich eine Klasse im Griff haben.

Schon damals war mein Gedanke, wenn man mit Kolleg:innen in den ersten Dienstjahren so verfährt, darf man sich nicht wundern, wenn junge Kolleg:innen nicht mehr unterrichten wollen.

Räume zum Scheitern aufmachen

Was ich in all den Jahren nicht durfte, war scheitern. Darf ich so gesehen noch immer nicht, weil das der Beruf der Lehrer:in, der klasse Job, dies nicht vorsieht. Entweder bist du als Pädagogin geboren oder nicht. Anstatt endlich eine ordentlich Feedback-Kultur zu entwickeln, Kolleg:innen-Hospitationen oder ähnliches anzubieten, kochen wir immer noch unsere Süppchen ganz alleine. Selbst Teamteaching wird selten gemeinsam reflektiert. Ja, in Ausnahmefällen, aber meistens ist es nebeneinanderher unterrichten, mit dem größtmöglichen Benefit für alle. Sprich, du korrigierst die Hausübungen, während ich unterrichte.

Mehr Gehalt?

Natürlich! Dann würde sich die Kollegin aus dem Video nämlich ihr Nebeneinkommen sparen. Auch wenn das System Schule in Österreich eines der teuersten sein mag, mit dem Einstiegsgehalt hat das wenig zu tun. 

Jede/r soll, der/die möchte?

Natürlich, aber eben mit einem reichen, verpflichtenden Angebot an Supervision. Mit so wenig wie möglich Stunden alleine in der Klasse und einem Schutzraum für die ersten Jahre.

2. The best of the best of the best…

Akademisierung

Man munkelt hinter verschlossener Lehrer:innenzimmertür, Schuld am Lehrer:innenmangel sei die Akademisierung der Ausbildung – Na sei es denn ein Wunder, dass jetzt, wo die Ausbildung über fünf Jahre dauere, zu wenige Lehrer:innen nachkämen? Und natürlich könnten sie auch schon während des Studiums unterrichten, das hätte man früher ja auch in drei Jahren draufgehabt. Wirklich?

In Deutschland setzt man seit 20 Jahren auf Akademisierung des Lehrberufes – und ebenfalls leidet man dort unter dem Mangel von Menschen, die sich auf das Abenteuer Lehrer:in einlassen möchten. Warum auch dort? Und warum zum Beispiel nicht in den USA, in Großbritannien? Die doch viel weniger verdienen. Keine Verbeamtung kennen. Warum haben sie dort oft viel engagiertere Lehrer:innen, viel bessere Unterrichtsmethoden – man lese nur einmal im Leben Doug Lemov – wie kommt es, dass in Ländern mit diesem Gehalt und diesen vielen Freiräumen so wenig Menschen zurück an die Schule möchten? 

Falsches Erwartungen

Ehemalige Einserschüler:innen denken sich, ach, die Schule war doch schön, ich bin immer gelobt worden und habe alles brav auswendig gelernt und wieder ausgekotzt, wenn ich danach gefragt wurde. Mir hat dieser geschützte Raum gut gefallen und alle Lehrer:innen mochten mich – deshalb bleibe ich doch hier. An diesem Ort, der nie böse zu mir war. Lieber gehe ich nicht in die Wirtschaft, wo ich möglicherweise Leistung bringen muss. Oder gar von objektiven Kriterien – wie zum Beispiel Wirtschaftlichkeit (ist das objektiv?) – bewertet werde. Lieber bleibe ich hier. Das Klassenzimmer ist immer gleich warm, egal wie gut ich unterrichte. Und mein Gehalt zahlt der Staat/ die Stadt. Meine Leistung interessiert niemand, denn schlussendlich bin ich unkündbar, und wenn ich lange genug hier sitze, sogar unversetzbar. Wozu also sollte ich mich anstrengen? 

Falsche Voraussetzungen 

Genau diese Leute braucht es nicht im System. Es bräuchte Menschen, die sich durch die Schule gekämpft haben, die knapp bestanden haben, weil sie internationale Familiengeschichten und Traumata mit sich herumgetragen. Die mehrere Sprachen sprechen, aber vielleicht kein akademisches Deutsch. Noch nicht. Diese Menschen müssen wir ausbilden. Denn diese Menschen haben das Verständnis für diejenigen Schüler:innen an den Mittelschulen und Gymnasien, die nicht nur in und nach der Norm denken und handeln. Die aber oft mehr Lebenserfahrung und Kompetenzen haben, als all die autochthonen Österreicher:innen und Österreicher, die das System Schule nie verlassen haben. Wer benötigt eine Unterrichtseinheit Berufsorientierung von Menschen, die sich noch nie im Leben beworben haben? Die nie pünktlich sein mussten, weil sie unkündbar sind? Die nie hinterfragt wurden, weil sich das eh keiner traut? Zur Not hilft die Gewerkschaft?

Anspruch & Wertschätzung

Nein, wir brauchen Menschen mit Ehrgeiz. Mit Engagement, mit Lebenserfahrung. Menschen, die mehr als eine Sprache sprechen, mehr als in einem Land gelebt haben. Die mehr Erfahrung haben, als ein paar Jahre Ausbildung oder Studium. All das würde ich von neuen Lehrkräften fordern. Drei Jahre in der Wirtschaft oder in Sozialberufen. Eine nichteuropäische Fremdsprache. Weil wir die besten Menschen für den schwierigsten und wichtigsten Beruf in unserer Gesellschaft brauchen. Nicht ein Job mit Klasse sondern ein Knochenjob voller unschaffbarer Herausforderungen für die engagiertesten, resistentesten und gebildetsten Menschen unter uns. Die brauchen wir. Und nicht durch Geld ködern wir sie – sondern durch Anspruch und Wertschätzung. 

Dadurch ist diese Kampagne redundant. 48% der Studierenden, die uns oft in die Klassen begleiten, sind zu schon zu Studienbeginn burn-out gefährdet. (Vgl. Luftenegger 2022). Warum gibt es nicht 8-stündige Assessment Center wie zum Beispiel die von Teach for Austria? Sie haben quasi eine zero-drop-out Rate. Weil sie bestimmte Kompetenzen abfragen und durch ein fundiertes Berechnungssystem laufen lassen. Wie lange kann sich der österreichische Staat leisten, junge Menschen auszubilden, von denen ein Drittel in den ersten drei Jahren aufhört und sich ein weiteres Drittel in den (Langzeit)-krankenstand arbeitet ? 

Am Hebel für das Gemeinwohl

Sie denken, dass sei absurd? Überzogen? Schauen Sie sich um, schauen Sie sich den Fachkräfte und Arbeitskräftemangel an. Ja, vielerorts wird zu wenig bezahlt, das stimmt. Aber wir sitzen am Hebel, junge Menschen gut auszubilden und nachhaltig in die Gesellschaft zu begleiten. Wollen wir wirklich hier das Niveau reduzieren? 

Vielleicht helfen bessere Gehälter, aber in Deutschland verdienen die Lehrer:innen von Anfang an sehr viel mehr – viel zu helfen scheint es nicht. Wieso investieren wir nicht in die Ausbildung? In die Weiterbildung? In die Berufsbegleitung, sprich Supervision, Therapie, Coaching von Lehrer:innen? Professionalisierung und ständiges Weiterentwickeln – so wie sich die Gesellschaften, das Leben als solches ständig weiterentwickelt? Anspruch durch Unterstützung. Den Lehrberuf wieder attraktiv machen und vor allem: kein mediales Lehrer:innenbashing. 

Der Beitrag ist eine Kollaboration zweier Lehrerinnen an Wiener Mittelschulen.

Lesezeit: 4 Minuten

Ich will nach Hause

Ich bin mit den Schüler:innen der KSDU, Klasse mit Schwerpunkt Deutsch und Ukrainisch im Kreativraum. Zwei lange Tische, viel Licht und jede Menge Farben. Platz für Kreativität und Kommunikation. Die meisten Schüler:innen bemalen die Blätter, die wir zuvor im Augarten gesammelt haben. Drei haben Kopfhörer in den Ohren, scheinen sich weg zu beamen. Zwei arbeiten an einer Bleistiftzeichnung, weil Kunstunterricht nicht bedeuten muss, dass alle zur gleichen Zeit an der gleichen Sache arbeiten. B. guckt in die Luft. „Alles okay?“, frage ich ihn. Er sieht mich lange an und nach gefühlten drei Stunden antwortet er: „Ich will nach Hause.“ „I feel you“, antworte ich, während ich mit den Tränen kämpfe. „Danke“, sagt er ganz leise und starrt weiter auf einen Punkt, der sich allem Anschein nach irgendwo in diesem Raum befinden muss.

KSDU und Neu in Wien

Seit Mai 2022 gibt es an unserer Schule eine KSDU, die damals noch Neu-in-Wien-Klasse hieß. Von Beginn war klar, dass sich die Schüler:innen willkommen und gut aufgehoben fühlen sollten. Es gab Päckchen mit Filzstiften, Buntstiften und Schokolade. Auch den neuen Kolleg:innen, beide vereinte die Tatsache, dass sie Ukrainisch sprechen, sollte diese Gefühle vermittelt werden.

Schnell etablierte sich eine Klasse, bei der immer die Türe verschlossen war, auch in den Pausen. Davor standen immer Schüler:innen, die ganz gerne gewusst hätten, was denn da so los war. Ob diese Kinder und Jugendliche denn anders waren? Warum waren sie überhaupt hier? Und wurden sie nicht viel freundlicher empfangen, als sie, die vor sieben Jahren nach Österreich kamen? Warum hatten die Markenschuhe, so richtig teure? Kamen die nicht direkt aus dem Kriegsgebiet?

Als Lehrerin stand ich dazwischen. Wollte diese Türe so gerne öffnen, hatte aber gleichzeitig Angst, dass sich alle in die Haare kriegen würden. Und ich verstand sie alle, draußen und drinnen besser als dieses Konzept, das uns einfach vor die Nase gesetzt wurde. Deutschförderklassen für die Schüler:innen, die nicht aus der Ukraine kamen. Härte bei den MIKA-Tests, nur neun Stunden im Klassenverband und meistens von nur einer Lehrkraft unterrichtet. Neu-in-Klassen für die anderen. Dazu Doppelbesetzung während des gesamten Vormittags und viel Toleranz, falls einzelne Schüler:innen gleich in eine Regelklasse wechseln wollten. Wäre ich Mohamad aus Syrien, würde ich mich auch verschaukelt fühlen und wütend werden.

Man versuchte zu beschwichtigen. Bis zu den Sommerferien waren es nur zwei Monate, danach würde alles anders werden.

Neubeginn im Herbst

Ja, zu Schulbeginn wurde tatsächlich alles anders. Die Bezeichnung der Klasse wurde von Neu-in-Wien-Klasse  in Klasse mit Schwerpunkt Deutsch Ukrainisch umgetauft. Schon logisch, jetzt waren die Kinder ja nicht mehr neu in Wien, oder? Die Schüler:innenzahl beträgt mittlerweile 22. 22 Kinder und Jugendliche, die Krieg nicht nur aus Filmen kennen. 22 Kinder und Jugendliche, die gezwungen waren meistens mit ihren Müttern sich hier in Wien eine neue Existenz aufzubauen. 22 Kinder und Jugendliche, die wie B. einfach nur nach Hause wollen. 22 Kinder und Jugendliche, deren bisheriges Leben wir nur erahnen können. 22 Kinder und Jugendliche von Schulstufe vier bis acht, alle in einem Klassenraum. Vermutlich traumatisiert, tieftraurig oder einfach nur wütend, weil sie ihr Land verlassen mussten.

Dazu unterschiedliche Lehrkräfte, die mit dieser Klasse ziemlich allein gelassen wurden und werden, sieht man von vereinzelten sehr guten Angeboten ab. Lehrkräfte, die eine ganze Klasse nicht verstehen. Ja, den einen Lehrer, der zumindest die Muttersprache der Schüler:innen spricht, gibt es noch. Einen!

Wie denn?

Nun – wie unterrichtet man Jugendliche, die in die Welt kein Zutrauen mehr haben. Die ein komplett anderes Schulsystem gewohnt sind? Die nach Hause wollen? Die nachmittags Unterricht über Zoom von ihrer Schule aus der Ukraine und eine ordentliche Portion Hausübungen bekommen? Die überhaupt keinen Sinn im Erwerb der Unterrichtssprache sehen, weil sie sowieso nicht lange hier bleiben wollen.

Wie also?

Was wir tun sollten!

Wie alle Schüler:innen, die die Unterrichtssprache nicht beherrschen, sollen auch diese 20 Stunden Sprachförderung in Deutsch erhalten. Kennen wir aus der Deutschförderklasse. Die Schüler:innen der DFK gehen danach in ihre Stammklassen, um zumindest ein bisschen Kontakt zu anderen Klassenkolleg:innen zu haben. Die Schüler:innen der KSDU? Sie bekommen unter anderem Unterricht von dem einen Kollegen, der ihre Sprache spricht. 

Kleine Randnotiz: Russisch ist nicht Ukrainisch.

Was wir tun können

Die Schüler:innen sind nicht oder kaum motiviert. Haben null Bock auf Schule. Wollen nicht Deutsch lernen und auch der Rest der ganzen Sache Unterricht in Wien kann fast allen gestohlen bleiben. Sie bemühen sich auch nicht, diese Haltung zu verbergen. Hängen während des Unterrichts viel am Handy, liegen mit dem Kopf am Tisch oder unterhalten sich mit ihren Nachbar:innen.

Ja, da muss man doch mal dreinfahren! So hören wir es immer wieder, von jenen Kolleg:innen, die meinen, dass mit viel Autorität jedes Problem abgeschafft werden könnte.

Ah, müsste man das? Mit welchem Erfolg? Welche Konsequenzen sollten wir ihnen denn androhen? Gibt nämlich keine. Sie wissen, dass sie zurzeit keine Zensuren erhalten. Selbst wenn, sie wären ihnen egal. Sie sind, wie schon erwähnt, nur auf Abruf hier.

Was ich diesen Schüler:innen sagen kann? I feel you! Ja, ich verstehe sie. Keinen Strich würde ich unter diesem Umständen machen, noch dazu, wenn ich nachmittags drei Stunden auch noch Schule hätte. Ich würde auch mein Handy nicht aus der Hand geben. Weil vielleicht meine beste Freundin noch im Kriegsgebiet ist, und ich seit Tagen auf eine einzige Nachricht von ihr warte. Vielleicht geht es auch um meine Oma? Lebt sie noch oder ist sie schon unter den Trümmern ihres Wohnhauses begraben? Und dazwischen würde ich mich mit TikTok ablenken, weil zumindest da die Welt noch in Ordnung ist.

Aber wir können Angebote setzen, die nicht wahrgenommen werden müssen. Eine Lernecke, in der Laptops stehen. Bücher, in den gearbeitet werden kann. Zwei Stunden im besten Kreativraum der Welt, in dem jede:r malen oder zeichnen kann. Wir können einen sicheren Ort und Sportunterricht anbieten. Und jede Menge Ausflüge in einer Stadt, die diesen Kindern und Jugendlichen momentan wenig Freude bereitet. Unter den Motto: Ihr müsst Wien nicht mögen, aber gebt dieser Stadt – und somit diesem absurden Lebenszeitsbschnitt – zumindest eine Chance. Oder ein klein wenig Sinn. 

Die Autorin ist Lehrerin in einer KSDU Klasse einer Wiener Mittelschule

Lesezeit: 4 Minuten

S

Viel Ehrlichkeit zu Beginn

Sommerschule. Beim bloßen Gedanken an dieses Wort erschaudern die meisten erfahrenen und angehenden Lehrer:innen. Zwei Wochen der Sommerferien, die man für Kinder opfern soll, die sich wünschen würden, so weit wie möglich von der Schule entfernt zu sein. Weshalb sollte überhaupt jemand in Erwägung ziehen an diesem noch nicht ganz ausgereiftem Bildungsprojekt teilzunehmen?  Nun ja, in meinem Fall lautet die Antwort ECTS und die neu eingeführte Bezahlung, aber auch der Drang sich beweisen zu wollen. 

Überrascht, dass es mir nicht in erster Linie um die Schüler:innen gegangen ist?  Ich denke es wäre unehrlich und naiv zugleich zu behaupten, dass sich Student*innen bloß aus reiner Herzensgüte am Projekt beteiligen. Natürlich sind uns die Kinder wichtig und wir möchten ihnen helfen, aber dieses Gefühl gewinnt erst richtig an Stärke, wenn wir eine Beziehung zu unserer Klasse aufgebaut haben. In der Sommerschule arbeitet man mit Lernenden, denen man wahrscheinlich zum ersten Mal begegnet, was das dringende Bedürfnis zu helfen und sich zu kümmern in den meisten Fällen als Beweggrund in den Hintergrund rücken lässt. 

Bis jetzt hört sich das alles nicht besonders positiv an. Dennoch kann ich behaupten, dass ich diese zwei Wochen um nichts in der Welt eintauschen würde, da die Erfahrungen, die ich gemacht habe und die Entwicklung meiner Schüler:innen, aber auch meine eigene, unbezahlbar für meine Karriere als Lehrerin sind.

Wie würde ich nun rückblickend meine Tage als Sommerschullehrerin beschreiben? Chaotisch, unerwartet, physisch und psychisch herausfordernd, aber auch wunderschön, prägend und unvergleichlich befriedigend. 

Man kann sagen, ich habe Glück im Unglück gehabt, da ich statt einer ursprünglich geplanten Deutsch Regelklasse, eine Deutsch Förderklasse mit den verschiedensten Kindern aus aller Welt betreut habe. Nicht jeder bekommt die Gelegenheit mit so vielen Kulturen in Kontakt zu treten. So wie meine Schüler:innen von mir Deutsch gelernt haben, habe ich ihre Gepflogenheiten kennen lernen dürfen und sogar einen Einblick in ihre Sprache bekommen. 

Die ersten paar Tage würde ich als Eingewöhnungsphase bezeichnen, da in dieser Zeit beide Parteien versucht haben sich aufeinander einzustellen. Langsam aber sicher habe ich ein Gefühl für die Bedürfnisse meiner Schüler:innen bekommen und habe auch gesehen, um was für Persönlichkeiten es sich handelt. Die meisten von ihnen sind herzlich, wissbegierig und überaus intelligent gewesen, aber auch verloren und voller Selbstzweifel. Aus diesem Grund habe ich es mir zur Aufgabe gemacht nicht nur an ihrem Deutsch zu arbeiten, sondern viel mehr an ihrem Selbstvertrauen. Denn Lob und Anerkennung sind diesen Kindern anscheinend fremd gewesen. Viele von ihnen haben gar nicht gewusst, wie sie auf ein nettes Wort oder eine freundliche Geste reagieren sollen. 

Chaotisch, unerwartet, aber auch wunderschön und prägend

In der zweiten Hälfte der Woche hat man gemerkt, wie die Kinder aufgeblüht sind und die ursprünglichen Cliquen, neuen Freundeskreisen gewichen sind. Eine große Mädchengruppe hat sich gebildet, in der sich alle gut verstanden haben. Das Erfreulichste ist daran gewesen, dass sie gezwungenermaßen auch in ihrer Freizeit und den Pausen Deutsch gesprochen haben, da dies die einzige gemeinsame Sprache gewesen ist. Dies hat selbstverständlich einen enorm positiven Effekt auf die Sprachentwicklung gehabt. Ich habe beobachten dürfen, wie sich Äußerungen aus wenigen Worten, in richtige, teilweise sogar komplexere Sätze verwandelt haben.

Die Jungs haben sich zu einer weniger homogenen Gruppe zusammengeschlossen. Sie hatten von Anfang an ein größeres Problem mit der Sprachbarriere. Gänzlich unerwartet ist jedoch die Rivalität gewesen, die bei Spielen zwischen den Mädchen und den Jungs entstanden ist. Teilweise hat diese auch in gehässigen Kommentaren resultiert, die ich schnellstmöglich unterbunden habe. Das zeigt wiederum auch, dass Lehrer*innen nicht nur für die fachliche Wissensvermittlung zuständig sind, sondern eine bedeutende Rolle in der Erziehung spielen. Oftmals vergisst man das, da der Fokus im Studium auf dem fachlichen Wissen liegt. Wir sind wichtige Bezugspersonen für unsere Schüler:innen; unser Aufgabenbereich umfasst so viel mehr als nur das Unterrichten.

In der zweiten Woche sind wir bereits eine zusammengeschweißte Klasse gewesen und haben effektiv arbeiten können. Die Lernenden haben fleißig mitgemachten, sind engagiert gewesen und haben manchmal sogar ein wenig Spaß am Unterricht gehabt. Ich habe auch Einblicke in ihr Privatleben erhalten dürfen, was mir klar gezeigt hat, wie sehr sie mir nach dieser kurzen Zeit bereits vertrauten. Ich sage nicht, dass es keine negativen Zwischenfälle gabt, immerhin handelt es ich um Schüler:innen, die gerne die Grenzen austesten, aber es ist immer eine schnelle, friedliche Lösung gefunden worden. 

Die Tage sind schnell verstrichen und der Abschied ist uns allen schwergefallen. Die Zeit als bloße Studentin ohne jeden Tag früh aufstehen zu müssen und unterrichten zu dürfen sind mir fast unwirklich erschienen. Ein Teil von mir hat sich über die zurückgewonnenen Freiheiten gefreut, der andere Teil hat jetzt schon die Kinder vermisst und sich gefragt, was sie wohl nach der Sommerschule erwartet und ob sie zurechtkommen werden. Schon nach einem derart kurzen Zeitintervall hat sich ein Band zwischen mir und meiner Klasse entwickelt, das eindeutig unter Beweis stellt, dass dieser Beruf der einzig richtige für mich ist und dass ich mich trotz all der Hürden definitiv richtig entschieden habe. 

Ich gebe zu, die zwei Wochen sind anstrengend gewesen, sehr anstrengend sogar, aber ich empfehle jeder zukünftigen Lehrerin und jedem angehenden Lehrer an der Sommerschule teilzunehmen. Es gibt nämlich nichts Erfüllenderes als diesen Kindern bei der Entwicklung und beim persönlichen Wachstum zu helfen und zuzusehen. Egal was einen dazu veranlasst bei diesem Projekt mitzuwirken, bereits nach wenigen gemeinsamen Unterrichtsstunden sind es garantiert die richtigen Gründe. 

Allen Schüler:innen, die selbst noch unentschlossen sind, was sie später werden wollen und/oder unsicher sind, ob sie zur Lehrerin/zum Lehrer geeignet sind, kann ich nur sagen, traut euch! Es gibt nichts Schöneres.

Die Autorin ist Lehramtsstudentin und hat an einer Wiener Mittelschule im 20. Bezirk an der Sommerschule unterrichtet.